Wir befinden uns aktuell im Auswahlverfahren für die Schulanfänger 2025/26. Mehr dazu unter Kind anmelden.
Neuigkeiten
Da die Schule noch am Anfang steht, ist sie fortlaufend im Wandel auf dem Weg zum Ziel - unserer und Ihrer Vision.
Um Sie genau über alle wichtigen Angelegenheiten zu informieren, werden wir hier regelmäßig über den Stand der Dinge berichten.
Für aktuelle Neuigkeiten und Einblicke rund um den Schulalltag nutzen wir die Instagram-Seite der Schule.
.
Der Weg der
Freien Schule Beuchte
Seit ihrem offiziellen Start im Jahr 2021 wächst die Freie Schule Beuchte immer weiter.
Das Konzept ist als Herzstück unserer Schule die große Konstante während unser Team und auch die Räumlichkeiten sich entwickelten.
Im folgenden Abschnitt sind einige Meilensteine der Schulgeschichte festgehalten.
Meilensteine
Sachstand 2024
-
Staatliche Anerkennung erhalten
-
teilweiser Wechsel im Vorstand
-
Aufnahme neuer Schüler:innen und Familien
-
im Sommer endlich das letzte Mal Bürgschaften sammeln
-
Erweiterung des Lernbegleiter*innenteams
-
Bau- und Renovierungsarbeiten im Obergeschoss abgeschlossen
-
räumliche Umstrukturierungen im EG
-
zweite Lerngruppe eröffnet
Sachstand 2023
-
teilweiser Wechsel im Vorstand
-
Aufnahme neuer Schüler:innen und Familien
-
Sammeln von Bürgschaften
-
endlich eine Schulleitung vor Ort
-
Erweiterung des Lernbegleiter*innenteams
-
Bau- und Renovierungsarbeiten im Obergeschoss
-
räumliche Umstrukturierungen im EG
-
Sandkasten und Spielbereich im Außengelände fertig gestellt
Sachstand 2022
-
teilweiser Wechsel im Vorstand
-
Aufnahme neuer Schüler:innen und Familien
-
Sammeln von Bürgschaften
-
Werbeveranstaltungen zur Bekanntheitssteigerung (Flohmarkt im Frühling und Wintermarkt im Dezember)
-
Weiterentwicklung der Personalstrukturen
-
Planung Umnutzung Obergeschoss
-
Erstellung der Schulwebsite
Sachstand 2021
-
Entwicklung und Fertigstellung der Arbeitspläne
-
Entwicklung des Finanzplanes und offizielle Finanzierungsanfrage bei der GLS Bank
-
Sammeln von Bürgschaften
-
Genehmigung zur Finanzierung durch die GLS Bank
-
Einstellung der Mitarbeitenden
-
Genehmigung des Umnutzungsantrages
-
Umbaumaßnahmen im Schulgebäude
-
Genehmigung vom regionalen Landesamt für Schule und Bildung zur Errichtung einer Grundschule (Ersatzschule)
-
Schulplatzvergabe für die erste Lerngruppe
-
Einrichtung des Schulgebäudes und Start des ersten Schuljahres!
Sachstand 2020
-
Weitere Arbeiten zur Umnutzung des Schulgebäudes
-
Suche nach Lehrkräften
-
Fertigstellung des pädagogischen Konzeptes
-
Einreichen des Antrages zur Errichtung einer Grundschule in freier Trägerschaft
Sachstand 2019
-
Suche nach einem passenden Schulgebäude
-
Unterzeichnung des Mietvertrages
-
Antragsstellung zur Umnutzung für das Schulgebäude
-
Beginn der Konzeptentwicklung
Sachstand 2018
-
Gründung des Vereins Vielfalt Lernen e.V.
-
Vereinsaufbau
-
Suche nach einem passenden Schulgebäude
Pläne für 2025
01
gemeinsame Weiterentwicklung der Schule
02
zwei Lerngruppen etablieren
03
Schule im Umkreis bekannter machen
04
Zusammenarbeit mit Kitas intensivieren
05
Gestaltung des Außengeländes